Moritz Gansen
Moritz Gansen hat Philosophie, Soziologie und Anglistik an der Freien Universität Berlin, am Centre for Research in Modern European Philosophy, Kingston University, am Goldsmiths, University of London sowie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg studiert. Derzeit promoviert er am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt mit einer Arbeit zur Rezeption und Transformation des anglo-amerikanischen Pragmatismus in der französischen Philosophie des 20. Jahrhunderts. Er hielt Vorträge in Deutschland, Finnland, Irland, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz, Spanien und dem Vereinigten Königreich und veröffentlichte seine Arbeiten in mehreren Sammelbänden. Moritz Gansen ist Mitbegründer der kollektiven Plattform diffrakt | zentrum für theoretische peripherie, wo er seit der Gründung zahlreiche Veranstaltungen organisiert hat, darunter auch, mit Hannah Wallenfels, die Reihe dis:positions | Französische Philosophie heute und mit Georg Dickmann und Hannah Wallenfels die Reihe SO FAR | Science-Fiction(s). Neben seinen theoretischen und philosophiehistorischen Beschäftigungen arbeitet er als freier Übersetzer und Lektor und als freier Dramaturg. Moritz Gansen lebt in Berlin.
Foto ©Moritz Gansen